Optimierung der Ernährung für nachhaltige Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Dauer: 4 Stunden
Zielgruppe: Unternehmen, Leistungssportler, Führungskräfte und alle, die ihre Ernährung optimieren möchten.
Ziele des Workshops
- Grundlagen einer gesunden, ausgewogenen Ernährung verstehen
- Erkennen, welche Lebensmittel die Konzentration, Leistungsfähigkeit und das Immunsystem unterstützen
- Vermeidung von Ernährungssünden und Verbesserung des Wohlbefindens durch bewusste Ernährung
Workshop-Ablauf
- Einführung – Warum ist gesunde Ernährung so wichtig?
- Einfluss der Ernährung auf Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Psyche
- Häufige Ernährungsfehler und deren Auswirkungen
- Bedeutung von Nährstoffen für Körper und Geist
- Grundlagen der Ernährung
- Makro- und Mikronährstoffe: Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe
- Hydration: Die richtige Flüssigkeitszufuhr für optimale Leistungsfähigkeit
- Der Einfluss von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln auf das Energielevel
- Praktische Ernährungstipps für den Alltag
- Gesunde Mahlzeiten für den Berufsalltag – schnelle und ausgewogene Optionen
- Meal-Prepping: Effiziente Planung und Zubereitung gesunder Mahlzeiten
- Snacks, die die Konzentration und Leistungsfähigkeit fördern
- Umgang mit Heißhunger und emotionalem Essen
- Ernährung für spezielle Bedürfnisse
- Ernährung für Schichtarbeiter und Menschen mit unregelmäßigem Tagesrhythmus
- Ernährung für Stressbewältigung und mentale Leistungsfähigkeit
- Option: Gemeinsames Kochen und Zubereiten von gesundem Essen
- Praktische Zubereitung gesunder Speisen
- Interaktiver Austausch zu Rezepten und Ernährungstipps
- Abschlussdiskussion
- Zusammenfassung der wichtigsten Takeaways