Dauer: 4 Stunden
Zielgruppe: Mitarbeitende in belastungsintensiven Arbeitsbereichen Führungskräfte, die ihre Teams in Krisensituationen unterstützen Unternehmen, die in die Gesundheitsförderung und Resilienz ihrer Belegschaft
investieren
Ziele des Workshops
- Stärkung der individuellen Resilienz und Verbesserung der Stressbewältigungsstrategien
- Vermittlung praxisnaher Methoden zur akuten Stressreduktion und Krisenkommunikation
- Verbesserung der Handlungsfähigkeit in Extremsituationen
Mehrwert
- Sofort anwendbare Techniken zur Reduktion von Stress im beruflichen und privaten Alltag
- Erhöhung der persönlichen und kollektiven Widerstandskraft in herausfordernden Situationen
- Förderung des Teamgeists und effizienterer Kommunikationsstrukturen im Krisenfall
Workshop-Ablauf
- Einführung & Grundlagen
- Überblick über typische Stressreaktionen in Extremsituationen
- Kurze Selbsteinschätzung der individuellen Stressmuster
- Praktische Stressreduktion und Resilienztechniken
- Kurze theoretische Einführung in Resilienz und akute Stressreduktion
- Praktische Übungen:
- Atemtechniken und progressive Muskelentspannung
- Achtsamkeitsübungen zur sofortigen Stressminderung
- Austausch zu individuellen Erfahrungen und persönlichen Strategien
- Krisenmanagement und Kommunikationsstrategien
- Grundlagen der Entscheidungsfindung und effektiver Kommunikation in Krisensituationen
- Interaktive Übung:
- Kurze Rollenspiele oder Szenario-Diskussionen zur Erprobung von Kommunikationsstrategien unter Druck
- Reflexion und Ableitung konkreter Handlungsansätze
- Gruppenübung & Abschlussreflexion
- Gruppenübung:
- Bearbeitung eines kompakten Fallbeispiels im Team (Simulation einer Krisensituation)
- Gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und Stressbewältigungsstrategien
- Abschluss:
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Offene Fragerunde
Durch die Kombination aus persönlichen Erfahrungsberichten, fundierter Theorie und intensiven Praxisübungen erhalten Ihre Mitarbeiter einen nachhaltigen Einblick in den Umgang mit Extremsituationen – ein wertvolles Investment in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Teams.